Tour zum Schloß Goseck an der Saale

Diese bezaubernde Tour führt uns von Leipzig an die Saale bis zum Schloß Goseck, bekannt u.a. für seine außergewöhnlichen Schloßkonzerte. Dafür starten wir an der legendären Radrennbahn und durchqueren auf Nebenwegen den Südwesten Leipzigs. Relativ schnell erreichen wir den Kulkwitzer See, den wir jedoch rechtsseitig hinter uns lassen. Auf einer stillgelegten Bahntrasse fahren wir weiter nach Lützen, streifen das Gustav-Adolf-Denkmal und radeln zum Geburtshaus von Friedrich Nietzsche im Ort Röcken. Weiter geht es auf asphaltierten Radwegen zur Saale. Dem Saaleradweg folgend, durchqueren wir Weißenfels bis zur neuen Fährbrücke in Leißling. Hier setzen wir auf die andere Flußseite über. Vor Kurzem konnte man hier noch mit Hilfe des Fährmanns die gegenüberliegende Seite der Saale erreichen. Wir fahren weiter auf befahrbaren Naturwegen bis zum Schloß Goseck. Die letzten Bergmeter verlangen uns auf ca. 300 m Länge noch etwas Wadenkraft ab. In Goseck angekommen, können wir nun das Ende der Tour in diesem wunderschönen Ambiente der Schloßschenke genießen und uns im Cafe mit traditionell gebackenem Kuchen verwöhnen lassen. Frisch aufgetankt geht es fast wie von selbst bergab zur Saale und fahren von Leissling mit dem Zug nach Leipzig zurück.

Weitere Information

Empfohlen für:

alle Räder, außer Rennrad

Innehalten:

Rittergut Dehlitz

Merkmale:

Tour mit leichten und ausdauernden Anforderungen auf asphaltierten Wegen, Radwegen, gut fahrbaren Waldwegen und verkehrsarmen Landstraßen mit kleinen Anstiegen

Unser Ziel:

Angekommen im Schloß Goseck, fahren wir von Leißling mit der Bahn nach Leipzig zurück. Züge fahren in der Regel im Stundentakt. Dabei können wir auf kostengünstige Sammeltickets zurückgreifen. Jede Teilnehmerin trägt die Kosten der Bahnfahrt und der Einkehr selbst. Diejenigen, die noch länger am Ort verweilen möchten, fahren selbstorganisiert zurück.

Startort

Adresse:
Eingang Radrennbahn Windorferstr.63 04229 Leipzig

Zielort

Adresse:
Leißling

Tour Details

Dauer:

5 Stunden

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
15:00 Uhr in Goseck 17:00 Uhr in Leipzig
Teilnahmegebühr:

18 €

Anmeldung

Anmeldeformular öffnen

Sie können sich auch telefonisch unter
+49 176 609 371 44 anmelden.