Wir beginnen unsere Tour am Völkerschlachtdenkmal im Süden von Leipzig. Auf kleinen Nebenstraßen geht es durch den ruhigen Stadtteil Stötteritz und Probstheida. Gleich zu Beginn fahren wir auf einen geschichtsträchtigen Hügel und können hier ein „hüpfendes“ Klangwunder erleben. Kurz innehaltend geht es weiter am Herzzentrum entlang durch Kleingartenanlagen bis zur Marienkirche, einer wunderschönen barocken Kirche in Stötteritz. Vom gegenüberliegenden Gutshof -Alte Scheune- durchqueren wir das Stötteritzer Wäldchen und fahren auf einer stillgelegten Bahntrasse mit seinem neu entstandenen „Urbanen Wald“ entlang bis wir den Lene-Voigt-Park mit seiner bunten Lebensfreude erreichen. Diesen durchfahrend immer mit Blick auf den Uni-Riesen erreichen wir nach wenigen Minuten den Johannapark mit seinem Botanischen Garten und die berühmte Russische Kirche. Entlang der Deutschen Bücherei fahren wir durch das Gelände der Alten Leipziger Messe und sehen schon bald die Spitze des Völkerschlachtdenkmals, unserem Start- und Zielpunkt.
Weitere Information
Empfohlen für:
alle Räder, außer Rennrad
Innehalten:
Lene-Voigt-Park
Merkmale:
Tour mit leichten, einfachen Anforderungen auf asphaltierten Wegen und Radwegen
Unser Ziel:
Kleiner Urlaub im grünen Südosten
Startort
Zielort
Tour Details
Schwierigkeitsgrad:
Gemütlich
Tour Kagetorie:
Genießertouren
Datum:
Samstag, 18.07.2020
Dauer:
1,5 Stunden
Beginn:
11:00 UhrEnde:
12:30 UhrTeilnahmegebühr:
7 €
Anmeldung
Anmeldeformular öffnenSie können sich auch telefonisch unter
+49 176 609 371 44 anmelden.