Hinweise
Es stehen abwechslungsreiche und interessante Touren zur Auswahl. Meine Vorschläge richten sich an alle Frauen, auch an Frauen, die nur gelegentlich Rad fahren.
Der sportliche Anspruch spielt eine untergeordnete Rolle, auch wenn alle Touren die Fitness anregen und auch anspruchsvolle Wege und kleine Hügel zu meistern sind. Es wird nicht gerast und wir fahren kein Radrennen. Wir sind die Wanderer unter den Radfahrern.
Wir fahren in kleinen Gruppen.
Sie können sich ganz einfach telefonisch oder über das Anmeldeformular anmelden oder senden eine Nachricht an info@frauen-radtouren.de. Auch eine kurzfristige Anmeldung ist möglich.
Empfohlen werden alle Fahrräder, Rennräder sind eingeschränkt möglich. Das Fahrrad muss sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden und der StVZO entsprechen. Die Ausrüstung sollte auch an sonnigen Tagen Regenbekleidung beinhalten. Denken Sie auch an Flickzeug, einen Reserveschlauch und Kleingeld. Pannenhilfe ist nicht fest eingeplant, wird aber unterwegs so gut wie möglich geleistet.
Wir fahren überwiegend auf Radwegen, auf Wald- und Forstwegen, auf Wirtschaftswegen, auf Sandwegen und nutzen verkehrsarme Land- und Nebenstraßen.
Jeder fährt mit dem eigenen Rad.
Die Genießer- und Entdeckertouren enden wieder am Startort, die Tages- und Gipfeltouren enden an zentralen Punkten in Leipzig. Die Dauer der Touren sind ungefähre Zeitangaben.
Auf allen Touren halten wir inne. Auf einigen Strecken ist eine Einkehr vorgesehen. Die Verpflegung bringt jede Teilnehmerin selbst mit, wir picknicken im Freien. Denken Sie in jedem Fall an ausreichend Getränke und eine Kleinigkeit für zwischendurch.
Zur eigenen Sicherheit wird das Tragen eines Helmes empfohlen.
Die Teilnahme erfolgt nach STVO und auf eigene Gefahr. Es wird nicht für Schäden, Unfälle oder dergleichen gehaftet. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme Minderjähriger unter 14 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Minderjährige über 14 Jahren benötigen für Touren, die besondere Gefahren beinhalten (z. B. Mountainbike), das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Die Touren finden bei jedem Wetter statt, jedoch bei Hagel oder starkem Regen wird am Start über die Durchführung entschieden.
Sollte es erforderlich sein, können Teilnehmerinnen während der Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln (soweit möglich) oder selbstorganisiert zum Startort zurückkehren. Hinweise dazu gebe ich gern. Am Ende der Tagestouren fahren wir gemeinsam nach Leipzig zurück. Jeder kann für sich auch länger am Ziel verweilen und selbständig nach Leipzig zurückkehren.
Das Entrichten der Teilnahmegebühr erfolgt am Start in bar. Zusätzliche Kosten, wie z.B. Imbiss, Getränke, Kosten für ÖPNV und Pannenschlauch trägt jede Teilnehmerin selbst.
Auch für besondere Anlässe, wie Geburtstage, Firmenausflüge und Feierlichkeiten, biete ich geführte Touren an. Sprechen Sie mich dazu gern an.
Für Fragen stehe ich gern persönlich zur Verfügung.
(Teilnahmebedingungen Frauen-Radtouren)